top of page

Olbia Airport Club Lounge - Lounge Review

  • Autorenbild: FlugHotelDeals-Team
    FlugHotelDeals-Team
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Die Olbia Airport Club Lounge am Flughafen Olbia Costa Smeralda (OLB) ist die einzige Lounge am gesamten Flughafen und bietet eine angenehme Rückzugsmöglichkeit für alle Reisenden, die sich vor dem Abflug entspannen möchten. Direkt hinter der Sicherheitskontrolle, ist die Lounge leicht zugänglich und eignet sich sowohl für einen kurzen Aufenthalt als auch für längere Wartezeiten.


Weitere Lounge Reviews findest du hier.


Zugang und Lage

Eingang zur Olbia Airport Club Lounge direkt hinter der Sicherheitskontrolle im Terminalbereich des Flughafens Olbia.
Eingang zur Olbia Airport Club Lounge – direkt nach der Sicherheitskontrolle im Bereich Gate A1 gelegen.

Die Lounge befindet sich direkt luftseitig nach der Sicherheitskontrolle im Abflugbereich, nahe Gate A1. Der Zutritt ist Reisenden mit Business-Class-Tickets sowie Mitgliedern von Programmen wie Priority Pass, Lounge Key und DragonPass gestattet. Wer keinen Zugang über eines dieser Programme hat, kann die Lounge auch gegen eine Gebühr von 50 Euro nutzen.


Ausstattung und Ambiente

Moderne Rezeption mit dekorativ beleuchtetem Regal in der Club Lounge am Flughafen Olbia
Die stilvolle Rezeption der Olbia Airport Club Lounge überzeugt mit modernem Design und freundlicher Atmosphäre.

Die Lounge ist modern eingerichtet und bietet mehrere komfortable Sitzbereiche zum Entspannen oder Arbeiten. Steckdosen an vielen Plätzen sowie eine zuverlässige WLAN-Verbindung machen das Arbeiten unterwegs einfach. Fluginformationen werden auf Displays angezeigt, und es gibt ausreichend Lademöglichkeiten. Auch ein eigener Toilettenbereich mit Wickeltisch, Bidet und Pflegeprodukten ist vorhanden – sauber und gut gepflegt.


Für Familien steht zudem eine kleine Spielecke bereit. Für den kleinen Hunger können Gäste Mikrowelle, Kaffeemaschine und Wasserkocher nutzen – besonders praktisch für Familien mit Kindern.


Kulinarisches Angebot

Selbstbedienungsbereich mit Snacks, Kaffeemaschine und gekühlten Getränken in der Olbia Airport Club Lounge.
Das kulinarische Angebot umfasst verschiedene Softdrinks, Kaffee, Snacks und kleinere Speisen zur Selbstbedienung.

Das Speisen- und Getränkeangebot kann sich durchaus sehen lassen: Es gibt eine Auswahl an kalten Gerichten wie Nudelsalat, geschmortem Fleisch, gedünstetem Gemüse und grüner Lasagne. Zusätzlich stehen Snacks bereit, darunter Brötchen, Kuchen, Kekse, Chips, Zwieback, Müsli und verschiedene Marmeladen.


Bei den Getränken wird einiges geboten: Neben verschiedenen Säften, Milch, stillem und sprudelndem Wasser, Cola, Fanta, Sprite und Eistee (Fuzetea), finden sich auch Bitter Lemon, Tonic Water, Chinotto und Inchusa-Bier. Die Kaffeemaschine bereitet verschiedene Kaffeespezialitäten frisch zu, begleitet von einer großen Teeauswahl.

Buffetbereich mit warmen Speisen, Gebäck und Obst in der Olbia Airport Club Lounge.
Neben Snacks und Getränken bietet die Lounge auch eine kleine Auswahl an warmen Gerichten, frischem Obst und Gebäck.

Auch alkoholische Getränke kommen nicht zu kurz: Weiß-, Rot- und Roséwein sowie Champagner, Limoncello, Mirto (San Marito), Filu e Ferru, Aperol Spritz, Campari Soda, Crodino und weitere lokale Spezialitäten stehen zur Auswahl – inklusive Eiswürfeln und Zitrusgarnitur.


Exklusive Lounge-Option

Für besonders anspruchsvolle Reisende gibt es gegen einen Aufpreis von rund 100 Euro pro Person Zugang zur exklusiven VIP-Area mit Tischservice und hochklassiger Spirituosen-Auswahl, darunter edle Rums und Whiskeys. Eine Option, die sich für Genießer oder bei besonderen Anlässen lohnen kann

Zugang zur exklusiven VIP-Lounge im Flughafen Olbia mit Glastür und Lounge-Sessel davor.
Der Eingang zur kostenpflichtigen VIP-Lounge – Für Reisende mit Wunsch nach Privatsphäre und exklusivem Service.

Fazit zur Olbia Airport Club Lounge

Die Olbia Airport Club Lounge ist die einzige Lounge am Flughafen Olbia und bietet insgesamt ein solides Gesamtpaket. Die Atmosphäre ist ruhig, die Ausstattung funktional, und das kulinarische Angebot übertrifft viele Standardlounges in Europa. Wer über einen Lounge Key, Priority Pass oder ein Business-Class-Ticket Zugang erhält, sollte einen Besuch auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Der reguläre Eintrittspreis von 50 Euro ist allerdings etwas hoch angesetzt – dafür bekommt man zwar gute Leistungen, aber kein außergewöhnliches Premiumerlebnis.

Kommentare


bottom of page