Qatar Airways Stopover-Programm: Mehr Urlaub in einem Flug
- FlugHotelDeals-Team

- 6. Juli
- 8 Min. Lesezeit
Ein Stopover ist ein geplanter Zwischenstopp auf dem Weg zu einem Reiseziel, bei dem man länger an einem Ort verweilt (meist mehrere Stunden bis Tage), um ihn zu erkunden, bevor es weitergeht. Mit dem Qatar Airways Stopover-Programm lässt sich die Reise besonders attraktiv gestalten: Reisende können in Doha übernachten und dadurch „zwei Urlaube in einer Reise“ genießen. Qatar wirbt sogar mit dem „weltbesten Preis für Stopover“ – bereits ab 14 USD pro Person und Nacht lässt sich der Aufenthalt starten. Die Mischung aus futuristischer Skyline, arabischer Tradition, Wüstenabenteuern und modernem Komfort macht Doha zu einem reizvollen Ziel für Urlauber, Vielflieger und Entdecker gleichermaßen.
Aktuelle Deals zu Flügen von Qatar findest du auf unserer Dealseite.
Mehr über die Fluggesellschaft selbst erfährst du in unserem ausführlichen Beitrag: Ist Qatar Airways eine gute Fluggesellschaft?

So funktioniert das Qatar Stopover-Programm

Das Stopover-Angebot richtet sich an Passagiere mit Gabelflügen (Umstieg in Doha). Die grundlegenden Voraussetzungen sind ein Flug mit Qatar Airways (oder einem oneworld-Partner) und eine Mindest-Transitzeit von 12 Stunden in Doha. Ein Stopover kann dabei entweder auf dem Hinweg, auf dem Rückweg oder sogar in beiden Richtungen eingebaut werden (maximal zwei Stopover pro Ticket, je einer auf Hin- und Rückflug).
Die Buchung eines Stopovers läuft idealerweise über das Qatar Airways Buchungsportal: Man wählt die Option „Stopover / Pakete“ und gibt Start- und Zielflughafen ein (wichtig: Doha nicht als Abflug- oder Zielort eingeben). Anschließend legt man fest, ob der Zwischenstopp auf dem Hin- oder Rückflug liegen soll und wie viele Tage man in Doha bleiben möchte. Danach wählt man passende Flüge und das gewünschte Stopover-Paket aus.
Flugsuche starten: Unter „Stopover / Pakete“ die Strecke eingeben (ohne Doha).
Stopover planen: Stopover-Dauer und ob auf Hin- oder Rückflug festlegen.
Paket wählen: Geeignete Flüge und das Stopover-Paket aussuchen.
Reisende aus vielen Ländern (u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, UK usw.) können Flug und Hotelpaket direkt im selben Buchungsvorgang kombinieren. Kommt man jedoch aus einem Land außerhalb der offiziellen Liste (z.B. China, Japan), sollte man zunächst nur den Flug buchen und danach über die Discover Qatar-Webseite das Hotelpaket hinzubuchen. Auch Gäste von oneworld-Partnern (z.B. British Airways, Iberia, Cathay Pacific) profitieren, sofern das Ticket einen Qatar-Fluganteil hat.
Bitte beachten Sie: Ein Stopover ist kein automatischer Bestandteil jeder Qatar-Buchung – Sie müssen ihn explizit hinzufügen.
Das Programm eignet sich grundsätzlich für alle, die in Doha umsteigen und dort mehr als einen halben Tag verbringen möchten. Egal ob Paare, Familien oder Alleinreisende – viele Stopover-Hotels und -Touren sind auch für Kinder geeignet. Wichtig: Die Stopover-Buchung muss auf denselben Namen laufen wie das Flugticket. Eine Hotelreservierung ist verpflichtend, ebenso muss man bei der Einreise über gültige Reisedokumente verfügen. Katar lässt über 100 Länder visumsfrei einreisen (bis zu 30 Tage); alle anderen Staatsangehörigen können unkompliziert ein 96-Stunden-Transitvisum beantragen.
Hoteloptionen im Stopover-Programm

Qatar Airways und Discover Qatar bieten verschiedene Hotelkategorien zu sehr günstigen Preisen an. Die Auswahl reicht von soliden 4-Sterne-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts. Nachfolgend ein Überblick über die Kategorien und Preisbereiche (jeweils pro Person/Nacht, Doppelzimmer):
Kategorie | Beispiele & Unterkunft | Startpreis (pro Person und Nacht) |
Standard (4★) | z.B. Crowne Plaza Doha, Holiday Inn Doha | 14$ |
Premium (5★) | z.B. Sheraton Grand Doha, Marriott Marquis | 24$ |
Premium (5★ mit Strand) | 5★-Hotels mit privatem Strandzugang | 31$ |
Luxury (5★ inkl. Frühstück) | z.B. St. Regis, Ritz-Carlton, Fairmont | 83$ |
Alle Preise verstehen sich pro Person bei Doppelzimmerbelegung. In der Standard-Kategorie findet man hochwertige 4-Sterne-Hotels großer internationaler Ketten. Premium und Luxury schließen 5-Sterne-Hotels ein; bei Luxury-Paketen ist Frühstück meist inklusive. Zusatzleistungen wie Extras im Hotel oder Verpflegung können (gegen Aufpreis) dazugebucht werden. Reisende können außerdem bei der Stopover-Buchung Flughafentransfers und Ausflüge zu Sonderkonditionen hinzubuchen – beispielsweise Souq-Touren oder Wüstensafaris.

Zu den typischen Hotels gehören etwa das Crowne Plaza Doha oder Holiday Inn Doha (Standard), das Marriott Marquis City Center oder Sheraton Grand Doha (Premium) sowie im Luxusbereich das St. Regis Doha oder Ritz-Carlton Doha.
Beachten Sie: Manche Hotels können kosten deutlich mehr als der Startpreis der jeweiligen Kategorie.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Doha

Doha ist modern, sicher und dennoch reich an kulturellen Schätzen. Zu den Top-Highlights zählen offiziell der Souq Waqif, das Katarische Nationalmuseum, Katara Cultural Village, das Museum für Islamische Kunst (MIA) und die Corniche. Praktisch alle Sehenswürdigkeiten sind bequem mit der Doha Metro, dem Busnetz oder Taxi erreichbar.
Das Museum für Islamische Kunst (MIA) thront auf einer künstlichen Insel direkt am Corniche-Ufer. Das beeindruckende Gebäude des Architekten I. M. Pei beherbergt eine wertvolle Sammlung islamischer Kunst aus drei Kontinenten und bietet Panorama-Blick auf die Skyline. Im 5. Stock lädt das Gourmet-Restaurant IDAM von Star-Koch Alain Ducasse zu kulinarischen Höhepunkten ein. Weitere Highlights sind das von Jean Nouvel entworfene Nationalmuseum Katar (in Form einer Wüstenerblüte) und die Nationale Bibliothek, beides moderne Bauwerke mit kultureller Bedeutung.

Der Souq Waqif ist ein lebendiger Basar mit engen Gassen voller Geschäfte, Gewürze, Teppiche, Kunsthandwerk und typisch arabischem Lebensgefühl. Hier kann man Souvenirs kaufen, in Teestuben entspannen oder Live-Vorführungen von Tauben- und Falkner-Shows bestaunen. Der Souq liegt direkt an der Corniche und vereint Geschichte mit Touristenspaß.
Beliebt ist ebenfalls das Einkaufs- und Villenviertel The Pearl-Qatar, eine künstliche Insel mit Yachthafen, Promenaden und edlen Shops. Die imposante Imam Abdulwahhab-Moschee (größte Katars) beeindruckt mit eleganter moderner Architektur und Platz für 30.000 Gläubige. Auch Sportfans kommen auf ihre Kosten – z.B. beim Besuch des renovierten Lusail-Stadions (2022 Gastgeber des WM-Finales) oder moderner Formationen wie der Qatar National Convention Center.
Entlang der Corniche erstreckt sich eine 7 km lange Uferpromenade mit Blick auf die majestätische Skyline von West Bay. Abends laden Spaziergänge und Bootsfahrten auf traditionellen Dhaus (Holzbooten) zum Verweilen ein. In West Bay stehen eindrucksvolle Hochhäuser (z.B. die Ooredoo Tower) und moderne Kunstinstallationen, während grüne Oasen wie der Aspire Park südwestlich der Stadt zur Erholung einladen. Die Villaggio Mall im Aspire Zone-Komplex ist ein großes Einkaufszentrum im italienischen Stil mit Riesenrad, Gondelbahn und Kunst-Eisbahn – ideal für Shopping und Familien.

Doha liegt nah an weitläufigen Sanddünen und spektakulären Naturphänomenen. Beliebte Aktivitäten sind Dünenfahrten (mit Geländewagen, Quad oder zu Kamel- bzw. Pferd), Wüstencamping und abenteuerliche Desert-Safaris. Besonders spektakulär ist das Inland Sea (Khor Al Adaid) an der Grenze zu Saudi-Arabien – ein Meer inmitten der Dünen, das per Wüstentour erreichbar ist.
Doha bietet eine vielfältige kulinarische Szene. Neben traditionellen Gerichten wie Machbous (würziger Reis mit Lamm oder Hühnchen) und Shawarma gibt es zahlreiche Cafés, Food Courts und internationale Spitzenrestaurants. Insgesamt prägen arabische Gewürze, Meeresfrüchte und vielfältige Aromen die katarische Küche.
Die Metro von Doha gehört zu den modernsten U-Bahn-Systemen der Welt – sauber, klimatisiert und preiswert. Sie verbindet viele Hauptattraktionen (MIA, Katara, Sportpark etc.) und ist leicht zu nutzen. Ergänzend fahren klimatisierte Karwa-Busse durch die Stadt. Taxis sind sicher und zahlreich, auch App-Dienste wie Careem/Uber funktionieren bestens. So lässt sich Doha schnell und günstig erkunden – die meisten wichtigen Ziele erreicht man in 15–30 Minuten. Insgesamt gilt Katar als eines der sichersten Reiseziele weltweit.
Visa, Bedingungen und weitere Hinweise

Für die Einreise nach Katar benötigen Reisende in der Regel kein Visum (über 100 Länder dürfen visumfrei einreisen). Sollte dennoch ein Visum erforderlich sein, kann über die Discover Qatar-Website oder die offizielle Hayya-Plattform unkompliziert ein Transitvisum bis zu 96 Stunden beantragt werden. Qatar erleichtert die Einreise: Bei Buchung eines Stopover-Pakets lässt sich das Transitvisum einfach mitbuchen.
Bedingungen: Das Stopover-Angebot gilt nur für bestätigte Qatar-Airways- oder Oneworld-Code-Share-Flüge mit einem entsprechenden Ticket. Jeder Stopovernacht ist auf 24 Stunden begrenzt und bis maximal 4 Nächte in Folge möglich. Die Stopover-Buchung umfasst nur die Unterkunft (Zimmer, bei Luxury inklusive Frühstück). Zusätzliche Ausgaben (Minibar, Laundry, Ausflüge, etc.) sind nicht inkludiert. Beim Check-in im Hotel muss die Qatar Airways-Bordkarte sowie die Stopover-Buchungsbestätigung vorgelegt werden. Der Name auf Flugticket und Hotelbuchung muss übereinstimmen und die Reservierung ist nicht übertragbar.
Wichtig: Bei Stopovern unter 24 Stunden wird Ihr aufgegebenes Gepäck direkt zum Endziel weiterbefördert. Packen Sie daher notwendige Dinge (Zahnbürste, Wechselkleidung, Medikamente) ins Handgepäck. Ebenso muss die Hotelbuchung exakt zum Ankunftsdatum in Doha passen. Einige Nationalitäten müssen vorab ein Hotel bei Discover Qatar reservieren – informieren Sie sich rechtzeitig.
Vorteile gegenüber anderen Stopovern

Im Vergleich zu Stopover-Programmen anderer Airlines sticht Qatar Airways durch günstige Preise und attraktive Extras hervor. Während Stopover in Städten wie Dubai oder Istanbul oft ab ca. 100 USD starten, bekommt man in Doha Zimmer schon ab 14 USD pro Person (Doppelzimmerbasis, ohne Frühstück). Qatar Airways bietet zudem ein kostenloses Transit-Hotel für besonders kurze Aufenthalte (8–24 Stunden) an: inklusive Übernachtung, Flughafentransfer und Transitvisum. Nur Etihad bietet ein noch günstigeres Stopover programm mit bis zu 2 kostenlosen Nächten in Abu Dhabi. Mehr zu Etihads Stopover programm befindet sich in unserem Beitrag darüber.
Tipps für Buchung und Planung

Früh buchen: Legen Sie Stopover und Flüge am besten gleichzeitig fest. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen sind oft unflexibel bzw. kostenpflichtig. Eine Stornierung nach Reiseantritt führt zu 100 % Stornogebühr.
Richtig eingeben: Geben Sie in der Buchung weder Doha als Abflug- noch als Zielort ein. Nur so wird der Zwischenstopp angelegt.
Flugbedingungen: Prüfen Sie, ob Ihr Flug von Qatar Airways (oder einem Partner) durchgeführt wird. Nur dann ist das Stopover-Angebot gültig.
Visa: Klären Sie frühzeitig die Visumsfrage. Für viele Staatsangehörige ist kein Visum erforderlich; sonst kann das katarische E-Visum (Hayya) relativ einfach online beantragt werden.
Gepäck & Kleidung: Packen Sie wichtige Dinge ins Handgepäck, falls Sie Ihr aufgegebenes Gepäck nicht abholen können. In Museen oder Moscheen sollte Schultern und Knie bedeckt sein. In Doha ist es tagsüber meist heiß – leichte, luftige Kleidung und Sonnenschutz sind zu empfehlen.
Ausflüge: Buchen Sie im Voraus beliebte Touren (z.B. Wüstensafari, Stadtrundfahrt), da diese oft schnell ausgebucht sind. Viele Hotels und Reiseanbieter stellen auch kurzfristig Ausflüge zur Verfügung.
Unterwegs: Nutzen Sie die Metro oder App-basierte Taxis (Careem/Uber) für Stadtfahrten. Eine Fahrt kostet meist nur wenige Euro. Auch Hop-On-Hop-Off-Busse sind verfügbar.
Häufige gestellte Fragen zum Qatar Airways Stopover (FAQ)

Was kostet ein Stopover in Doha? Schon ab 14 USD pro Person und Nacht (Doppelzimmer) können Sie ein Hotelzimmer buchen. Der genaue Preis hängt von Hotelkategorie und Aufenthaltsdauer ab. Transfers, Frühstück oder Ausflüge sind separat zu buchen und kosten extra.
Wie lange darf der Stopover sein? Der Stopover beginnt bei 12 Stunden Transit. Gebucht werden können bis zu 4 Nächte in Folge, wobei jede Nacht 24 Stunden umfasst. Pro Ticket ist maximal ein Stopover auf dem Hin- und ein weiterer auf dem Rückflug erlaubt.
Welche Flüge berechtigen zum Stopover? Nur bestätigte Qatar-Airways-Flüge (oder ein Oneworld-Codeshare) mit Umstieg in Doha berechtigen. Bestimmte günstige Tarife und Prämienflüge sind oft ausgeschlossen. Prüfen Sie bei der Buchung, ob das Stopover-Paket für Ihren Flug verfügbar ist.
Benötige ich für Doha ein Visum? Reisende aus Europa, Nordamerika, Australien usw. benötigen kein Visum für bis zu 30 Tage. Ansonsten kann ein 96-Stunden-Transitvisum schnell online beantragt werden (z.B. über Hayya). Wenn Sie ein Stopover-Paket buchen, lässt sich das Visum direkt hinzufügen.
Sind Kinder im Stopover kostenlos? In den meisten Paketen übernachten Kinder bis 11 Jahre kostenlos im Zimmer der Eltern (dritte Person). Die maximale Zimmerbelegung beträgt üblicherweise 2 Erwachsene + 1 Kind. Bitte geben Sie bei der Buchung das Alter des Kindes an, um seine Zimmertarife zu berechnen.
Kann ich bei kürzerer Transitzeit Doha erkunden? Das Stopover-Angebot gilt erst ab 12 Stunden Transit. Für kürzere Zwischenstopps bietet Discover Qatar spezielle Transit-Touren an. Diese kuratieren einige Stunden Sightseeing oder Aktivitäten (z.B. Souq-Besuch, Stadtrundfahrt, kurze Wüstenausflüge), damit Sie auch mit wenig Zeit einiges erleben können.
Kann ich den Stopover nachträglich ändern oder stornieren? Stopover-Reservierungen sind nach Buchung meist nicht mehr erstattbar. Umbuchungen sind nur eingeschränkt möglich. Bitte informieren Sie sich vor der Buchung über die geltenden Storno- und Umbuchungsbedingungen.
Was benötige ich beim Check-in im Hotel? Sie müssen dem Hotel Ihre aktuelle Qatar-Airways-Bordkarte und die Stopover-Buchungsbestätigung vorlegen. Bewahren Sie also alle E-Mails und Unterlagen zu Ihrer Stopover-Buchung gut auf.
Mit diesen Informationen und Tipps steht Ihrem gelungenen Zwischenstopp in Doha nichts mehr im Weg. Genießen Sie zwei Reiseziele in einer und kommen Sie entspannt in Ihre Anschlussflüge. Gute Reise!



Kommentare